Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2015
Vorlesung
- 40601: Ambivalenz der Erscheinung. Ästhetische Spannungen in der Kunst des Mittelalters
- Prof. Dr. Ulrich Rehm
HGA 20, Do. 12-14, Beginn: 16.04.2015
- 40602: Gemalte Landschaft und nationale Identität in Europa 1450-1900
- PD Dr. Golo Maurer
HGA 20, Mi. 12-14, Beginn: 15.04.2015
- 40603: Amerikanische Kunst 1850 - 1950
- Prof. Dr. Richard Hoppe-Sailer
HGA 30, Di. 14-16, Beginn: 14.04.2015
Propädeutikum
- 40610: Propädeutikum: Bildkünste
- Dr. Alexander Linke
HGA 10, Mi. 18-20, Beginn: 08.04.2015
- 40611: Propädeutikum: Architektur
- Dr. Yvonne Northemann
GA 03/142, Mo. 12-14, Beginn: 13.04.2015
Übung (Lektürekurs)
- 40605: Übung: Einführung in das Studium der Kunstgeschichte
- Prof. Dr. Cornelia Jöchner
SSC 2/119, Mi. 10-12, Beginn: 15.04.2015
- 40615: Bauaufgaben vom Mittelalter bis zur Gegenwart – Theoretische Schriften
- Dr. Yvonne Northemann
GA 6/62, 27.-29.05.15, jeweils 9-18 Uhr, Vorbesprechung 17.04.2015, 12 Uhr, Beginn: 17.04.2015
- 40616: Stilverfall oder eigenständige Formensprache? Barockarchitektur als kunsthistorisches Forschungsfeld
- Prof. Dr. Cornelia Jöchner
GA 6/62, Di. 16-18, Beginn: 14.04.2015
- 40617: Kunstkritik. Geschichte und Verfahren, Möglichkeiten und Grenzen einer Gattung
- Jun.-Prof. Dr. Stephanie Marchal
GA 6/62, Mi. 14-16, Beginn: 15.04.2015
Übung vor Originalen
- 40620: Bauaufgaben vom Mittelalter bis zur Gegenwart – Übung vor Originalen
- Dr. Yvonne Northemann
, 22.-24.07.15, jeweils 9-18 Uhr, Vorbesprechung 17.04.2015, 12 Uhr, Beginn: 17.04.2015
- 40621: Renaissance- und Barockarchitektur in Westdeutschland: Übung vor Ort
- Prof. Dr. Cornelia Jöchner
, Blockveranstaltung vor Originalen, 17.-19.07.2015, Beginn: 17.07.2015
- 40622: Der Ausstieg aus dem Bild
- Prof. Dr. Richard Hoppe-Sailer
, Vorbesprechung: Fr, 10.4.2015, 10-12 Uhr, GA 6/62; Blöcke freitags 24.04., 08.05.,12.06., 26.06., jeweils 12-16 Uhr, Beginn: 10.04.2015
Grundseminar
- 40625: Herausragende Objekte mittelalterlicher Schatzkunst
- Prof. Dr. Ulrich Rehm
GA 6/62, Di. 12-14, Beginn: 14.04.2015
- 40626: Profane Bildprogramme im Mittelalter
- Dr. Yvonne Northemann
GA 6/62, Mo. 16-18, Beginn: 13.04.2015
- 40627: „Politische“ Architektur im Mittelalter
- Dr. Yvonne Northemann
GA 6/62, Do. 16-18, Beginn: 09.04.2015
- 40628: Architektur der Spätgotik und Renaissance in Ostmitteleuropa
- Dr. Robert Born
19.06. in Raum GA 6/62; 03.07. in Raum GA 03/49; 10.07. in Raum GA 6/62, Bockveranstaltung freitags 29.05.; 19.06.; 3.07.; 10.07., jeweils 11-17 Uhr; Vorbesprechung 10.04., 12-14 Uhr, Beginn: 10.04.2015
- 40629: Italienische Skulptur von Donatello bis Bernini
- PD Dr. Golo Maurer
GA 6/62, Mi. 16-18, Beginn: 15.04.2015
- 40630: Giorgio Vasari: Wissen, Werke, Wirkung
- Dr. Alexander Linke
GABF 04/514, Do. 10-12, Beginn: 09.04.2015
- 40635: Expressionismus
- Prof. Dr. Richard Hoppe-Sailer
GA 6/62, Mo. 14-16, Beginn: 13.04.2015
- 40636: Appropriation Art. Wenn Kunst ihre Kategorien befragt
- Jun.-Prof. Dr. Stephanie Marchal
GA 6/62, Mi. 18-20, Beginn: 15.04.2015
- 40637: Polke & Co. Positionen der deutschen Kunstszene 1960-2000
- Prof. Dr. Änne Söll
GA 6/62, Do. 12-14, Beginn: 09.04.2015
Hauptseminar B.A.
- 40641: Sultan Mehmet II. – Patron der Künste. Das osmanische Reich und Europa im 15. Jahrhundert
- Prof. Dr. Neslihan Asutay-Effenberger, Prof. Dr. Ulrich Rehm
GA 6/62, Vorbesprechung (Anmeldung und Referatsvergabe) am 08.04.2015, 16-18; verpflichtende Teilnahme an der Tagung zum Thema am 10. Juni 2015; Blockseminar 11.-13. Juni 2015, Beginn: 08.04.2015
- 40644: Rekonstruktionen in der Architektur: Debatten, Konzepte und bauliche Umsetzungen seit 1990
- Dr. Alexandra Klei
GA 6/62, Vorbesprechung 24.04.2015, 12-14 Uhr und Blockveranstaltung in Berlin 20.- 22.07.2015, Beginn: 24.04.2015
- 40645: Ansätze der Geschlechterforschung in der Kunstgeschichte
- Prof. Dr. Änne Söll
GA 03/140, Mi. 14-16, Beginn: 15.04.2015
Hauptseminar M.A.
- 40649: Displayed, reinvented, reflected: Museum Collections
- Dr. Friederike Wappler
Kunstsammlungen der RUB/Campusmuseum, Mi. 10-12, Beginn: 29.04.2015
- 40650: Die Künstlerräume im K21
- Dr. Susanne Meyer-Büser
K21 Düsseldorf, Treffpunkt Infotresen, Vorbesprechung 17.04.15, 10-12 Uhr; Blöcke 12.06, 18.06, 19.06, jeweils 9-14 Uhr, Beginn: 17.04.2015
- 40651: Jäger und Sammler. Die Arbeit im Kunstmuseum des 21. Jahrhunderts
- Dr. Brigitte Franzen
, Blockveranstaltung, Beginn: 08.10.-10.10.2015
- 40655: Bildprogramme zur Romanliteratur des Mittelalters
- Prof. Dr. Ulrich Rehm
GABF 04/711, Do. 14-16, Beginn: 09.04.2014
- 40656: Plätze als städtische Räume: vom Mittelalter bis heute
- Prof. Dr. Cornelia Jöchner
GA 04/149, Do. 10-12, Beginn: 16.04.2015
- 40657: Medium und Medialität: Grenzüberschreitungen im Surrealismus
- Dr. Tobias Kämpf
GA 03/49, Di. 12-14, Beginn: 14.04.2015
- 40658: Kunst um 1900
- Prof. Dr. Richard Hoppe-Sailer
GA 6/62, Blöcke 01.04.15, 10-14 Uhr; Fr. 03.07.15, 10-18 Uhr und Große Exkursion München 20.-29.07.15, Beginn: 01.04.2015
- 40659: Was hat Bruno Latour mit Kunstgeschichte zu tun? Lektüreseminar zu neueren Theorien aus der Ästhetik, Philosophie und Soziologie
- Prof. Dr. Änne Söll
GABF 04/354, Do. 10-12, Beginn: 16.04.2015
- 40660: Ausverkauf? Mode und die Kunst der Avantgarde
- Prof. Dr. Änne Söll
GA 8/34, Mi. 16-18, Beginn: 15.04.2015
- 40661: Gewalt und Geschlecht: Traumata und ihre Verarbeitung in der lateinamerikanischen Installationskunst
- Dr. Tobias Kämpf
GA 8/34, Di. 16-18, Beginn: 14.04.2015
- 40665: Wiederholung und Differenz. Über Wieder-Aneigungen und Transformationen in der zeitgenössischen Kunst
- Dr. Friederike Wappler
GA 04/149, Mi. 14-16, Beginn: 29.04.2015
Kolloquium
- 40670: Kolloquium für Masterarbeiten und Promotionen
- Prof. Dr. Ulrich Rehm
GA 04/149, Di. 16-18, Beginn: 14.04.2015
- 40671: Kolloquium für Masterarbeiten und Promotionen
- Prof. Dr. Cornelia Jöchner
GA 04/149, Mi. 16-18, Beginn: 15.04.2015
- 40672: Kolloquium für Masterarbeiten und Promotionen
- Prof. Dr. Richard Hoppe-Sailer
GA 6/62, Do. 18-20, Beginn: 09.04.2015
Hauptseminar B.A. / M.A.
- 40640: Licht und Dunkelheit in der Architektur des Mittelalters
- Dr. Yvonne Northemann
GABF 04/711, Di. 12-14, Beginn: 14.04.2015
- 40642: Mythos als Gattung. Mythologische Themen und Darstellungen in der europäischen Kunstgeschichte
- PD Dr. Golo Maurer
GA 6/62, Do. 10-12, Beginn: 16.04.2015
- 40643: Deutsche Landschaftsmalerei in Italien 1780-1870
- PD Dr. Golo Maurer
GABF 04/511, Do. 12-14, Beginn: 16.04.2015
- 40646: Die erste Internationale – der Historismus
- Dr. Hans H. Hanke
3. und 10.07. in GA 5/29, Vorbesprechung 10.04.; Seminare Fr. 08.05., 29.05., jeweils 14-18 Uhr; 03.07. und 10.07. Seminar/ Exkursion; Sa. 18.07. Tagesexkursion, Beginn: 10.04.2015