Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2020
Vorlesung
- 040601: Wende von der Spätantike zum Mittelalter: Byzantinische Kunst im Zeitalter des Kaisers Justinian (6. Jh.)
- Apl. Prof. Dr. Neslihan Asutay Effenberger
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Freitags 8. Mai; 15. Mai; 22. Mai; 5. Juni; 12. Juni; 19. Juni; 26. Juni; 3. Juli; 10. Juli; 17. Juli, Beginn: 08.05.2020
- 040602: Die Architektur der Renaissance. Forschungstraditionen, Grenzen und neue Ansätze
- Prof. Dr. Cornelia Jöchner
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Di. 10-12, Beginn: 21.04.2020
- 040603: Oberflächen: Mediale Reflexionen des Körpers in der Gegenwartskunst
- Prof. Dr. Antje Krause-Wahl
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Beginn: 06.05.2020
Propädeutikum
- 040605: Einführung in das Studium der Kunstgeschichte
- PD. Dr. Wiebke Windorf
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Beginn: nach Anmeldung in Moodle
- 040610: Propädeutikum: Bildkünste
- Andreas Degner M.A.
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Beginn: nach Anmeldung in Moodle
- 040611: Propädeutikum: Architektur
- Dr. Yvonne Northemann
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Beginn: nach Anmeldung in Moodle
Übung (Lektürekurs/Werkanalyse)
- 040615: Gärten im Revier - Einführung in Theorien und künstlerische Konzepte
- Dr. Yvonne Northemann
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Deadlines 17.07. und 30.09.; Zoom-Termine am 3./4. August, Beginn: nach Anmeldung in Moodle
- 040616: Einführung in die christliche Ikonographie
- Christina Clever-Kümper M.A.
- 040617: Dokument - Idee - Ausdruck. Einführung in die Theorie, Geschichte und Technik der Handzeichnung
- Tabea Braun M.A. , Torsten Korte M.A.
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Do. 16-18: 23./30.4., 7./14./28.5., 18./25.6., 2./9./16.7., Beginn: 23.04.2020
Übung vor Originalen
- 040620: Gärten im Revier - Einführung in Theorien und künstlerische Konzepte
- Dr. Yvonne Northemann
siehe 040615, Beginn: siehe 040615
- 040621: Einführung in die christliche Ikonographie
- Christina Clever-Kümper M.A.
- 040622: Dokument - Idee - Ausdruck. Einführung in die Theorie, Geschichte und Technik der Handzeichnung
- Tabea Braun M.A. , Torsten Korte M.A.
siehe 040617, Beginn: siehe 040617
Grundseminar
- 040624: Meister Arnt und die spätgotische Skulptur am Niederrhein. Übung vor Originalen im Museum Schnütgen, Köln
- Prof. Dr. Ulrich Rehm
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Beginn: nach Anmeldung in Moodle
- 040625: Bildkonzepte und Bildorte
- Dr. Yvonne Northemann
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Das Seminar findet nicht im wöchentlichen Turnus statt. Arbeitsschritte und langfristige Deadlines sind in Moodle festgesetzt, Beginn: nach Anmeldung in Moodle
- 040626: Santiago de Compostela – Architektur und Heiligenverehrung
- Dr. Yvonne Northemann
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Das Seminar findet nicht im wöchentlichen Turnus statt. Konkrete Arbeitsschritte und langfristige Deadlines sind in Moodle festgesetzt, Beginn: nach Anmeldung in Moodle
- 040627: Florenz als Laboratorium frühneuzeitlicher Architektur und Stadtbaukunst
- Prof. Dr. Cornelia Jöchner
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Mi. 10-12, Beginn: 22.04.2020
- 040628: Gianlorenzo Bernini: L'Inventore del barocco romano
- PD. Dr. Wiebke Windorf
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Beginn: nach Anmeldung in Moodle
- 040629: Französische Kunst im Grand Siècle: Von Poussin bis Girardon
- PD. Dr. Wiebke Windorf
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Beginn: nach Anmeldung in Moodle
- 040630: Stillleben – Von Cézanne bis zur Food Photography
- Prof. Dr. Änne Söll
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Beginn: nach Anmeldung in Moodle
- 040632: Pop Art
- Prof. Dr. Antje Krause-Wahl
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet); verbindliches ZOOM-Meeting am Do. 30. April, 8:00-10:00., Beginn: nach Anmeldung in Moodle
Praxisseminar/Übung M.A.
- 040650: Zum mahnenden Gedächtnis - Baudenkmäler der NS-Zeit
- Dr. Hans Hanke
Online-Termine siehe Inhalt, Beginn: 24.04.2020
- 040651: Muss leider ausfallen!!! Theorie und Praxis der Fotoausstellung Teil II
- Prof. Dr. Änne Söll
- 040652: Texte zur Kunst als Resonanzräume für interdisziplinäres Denken
- Jun.Prof. Stepanie Marchal , Andreas Degner M.A.
GA 6/62, Blockveranstaltung: 21.9.-25.9.2020, ganztägig, 4 SWS, Beginn: 21.09.2020
- 040675: Wird auf das WiSe 2020/21 verschoben!!!! Provenienzforschung an der Ruhr-Universität Bochum
- Dr. Karl-Ludwig Elvers, Prof. Dr. Constantin Goschler , Dr. Soi Agelidis
Beginn: leider erst im WiSe 20/21
Hauptseminar M.A.
- 040646: Heimat bauen. Architektur-Stadt-Raum-Politik im 20./21. Jh. Transdisziplinäres M.A.-Hauptseminar (KuGe/Geschichtswiss.)
- Prof. Dr. Cornelia Jöchner , Prof. Dr. Goschler
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Di. 16-18, Beginn: 21.04.2020
- 040653: Körper/Abdruck
- Prof. Dr. Antje Krause-Wahl
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet) und Blockveranstaltung erste Septemberwoche, Beginn: nach Anmeldung in Moodle
- 040654: Institutional Critique and After. About Radical Museology
- Dr. Friederike Wappler
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Beginn: nach Anmeldung in Moodle
- 040655: Conceptual Art
- Dr. Friederike Wappler
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Beginn: nach Anmeldung in Moodle
Kolloquium
- 040670: Kolloquium für Masterarbeiten und Promotionen
- Prof. Dr. Ulrich Rehm
Termine nach Vereinbarung,
- 040671: Kolloquium für Masterarbeiten und Promotionen
- Prof. Dr. Cornelia Jöchner
Termine nach Vereinbarung,
- 040672: Kolloquium für Masterarbeiten und Promotionen
- Prof. Dr. Änne Söll
Termine nach Vereinbarung,
- 040673: Kolloquium für Masterarbeiten und Promotionen
- Jun.Prof. Dr. Annette Urban
Termine nach Vereinbarung ,
- 040674: Kolloquium für Masterarbeiten und Promotionen
- Jun.Prof. Stepanie Marchal
Termine nach Vereinbarung ,
Hauptseminar B.A. / M.A.
- 040635: Mittelalterliche Kirchenschätze einst und heute. Das Beispiel Halberstadt
- Prof. Dr. Ulrich Rehm
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Beginn: nach Anmeldung in Moodle
- 040636: Die Kunst und Kultur Flanderns im 15./16. Jahrhundert (plus "virtuelle" Großexkursion nach Flandern)
- Prof. Dr. Ulrich Rehm , Dr. Yvonne Northemann
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet); Zoom, Selbststudium mit langfristigen Deadlines; Videotermine am 8. und 22. Mai, 14.00-14.40 Uhr sowie für Teilnehmer*innen der "virtuellen" Exkursion zwischen dem 2. und 4. Juni, Beginn: nach Anmeldung in Moodle
- 040637: Die Architektur der Renaissance in transkulturellen Bezügen
- Prof. Dr. Cornelia Jöchner
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Mo. 16-18, Beginn: 20.04.2020
- 040638: Um 1800. Deutsche Skulptur und Malerei am Übergang zur Moderne
- PD. Dr. Wiebke Windorf
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Beginn: nach Anmeldung in Moodle
- 040639: Muss leider ausfallen!!! Kolloquium und Lektürekurs: Skulptur und Skulpturtheorie der Frühen Neuzeit und Moderne, Teil II
- PD. Dr. Wiebke Windorf
- 040640: Art And/After the Internet
- Jun.Prof. Dr. Annette Urban
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Beginn: nach Anmeldung in Moodle
- 040641: Erweiterte Fotografie – vom performativen und theoretischen bis zum postfotografischen Objekt
- Jun.Prof. Dr. Annette Urban , (Co-Teaching Sarah Lorbeer M.A.)
Beginn: leider erst im WiSe 20/21
- 040642: Geschichte des Wohnens
- Prof. Dr. Änne Söll
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Beginn: nach Anmeldung in Moodle
- 040643: Neue Körper und Geschlechter in der Skulptur, Fotografie und Videokunst des 20. und 21. Jahrhunderts
- Prof. Dr. Änne Söll
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet), Beginn: nach Anmeldung in Moodle
- 040644: Sticken, Knüpfen, Weben: Textile Politiken in der Kunst
- Prof. Dr. Antje Krause-Wahl
Moodle (das Passwort wird Ihnen nach Anmeldefrist über eCampus zugesendet); verbindliches ZOOM-Meeting am Do. 30. April, 14:00-16:00., Beginn: nach Anmeldung in Moodle
- 040645: Feministische Kunstkritik
- Jun.Prof. Stepanie Marchal (Co-Teaching Julia Ziegler M.A./Praedoc)
Angebot der Folkwang Universität der Künste
- 1: Neue Fototheorie
- Prof. Dr. Steffen Siegel