Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2021
Vorlesung
- 040601: Die Künstlerin/Der Künstler im Mittelalter
- Prof. Dr. Ulrich Rehm
Zoom, Mo. 12-14, Beginn: 19.04.2021
- 040602: Kunst und Spiritualität der Jesuiten in der Frühen Neuzeit
- Dr. Steffen Zierholz
Moodle und Zoom, Di. 10-12, Beginn: 20.04.2021
- 040603: Ringvorlesung: Work Matters. Kunst und Arbeitskultur zwischen Differenz und Transfer
- Diverse
Zoom, Mi. 10-12, Beginn: 14.04.2021
Propädeutikum
- 040605: Einführung in das Studium der Kunstgeschichte
- Prof. Dr. Änne Söll
Zoom, Di. 16-18, Beginn: 20.04.2021
- 040610: Propädeutikum: Bildkünste
- Dr. Kathrin Rottmann
Zoom, Di. 14-16, Beginn: 20.04.2021
- 040611: Propädeutikum: Architektur
- Dr. Yvonne Northemann
Zoom, Mo. 19.04.; 26.04.; 10.05.; 07.06.; 21.06.; 05.07. und 12.07., jeweils 14-16, Beginn: 19.04.2021
Übung (Lektürekurs/Werkanalyse)
- 040612: Einführung in die christliche Ikonographie (Lektürekurs)
- Christina Clever MA
Zoom, 17.04. 12-14 Uhr (Einführung) 8.05., 29.5., 19.6. 11-16 Uhr (Blockseminar), Beginn: 17.04.2021
- 040613: Profane Bauaufgaben vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- N.N.
Zoom, Mo. 14-16, Beginn: 03.05.2021
- 040614: Gustave Courbet – Brennglas der Moderne (Lektürekurs)
- Prof. Dr. Stephanie Marchal
Zoom, Di. 16-18, Beginn: 20.04.2021
- 040615: Ausstieg aus dem Bild: Die Kunst der 1960er und 1970er Jahre
- Dr. Friederike Sigler
Zoom, Mi. 8-10, Beginn: 21.04.2021
Übung vor Originalen
- 040616: Einführung in die christliche Ikonographie (Übung vor Originalen)
- Christina Clever MA
10.7. und 11.7. 10-18 Uhr (Blockseminar) -> wenn wieder erlaubt, dann geht es an beiden Tagen nach Köln/Musuem Schnütgen, Beginn: 10.07.2021
- 040617: Profane Bauaufgaben vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- N.N.
vorauss. in Düsseldorf, Do., 23.9., Fr. 24.9. und Sa., 25.9.2021, ganztägig als Blockveranstaltung,
- 040618: Gustave Courbet (Übung vor Originalen)
- Prof. Dr. Stephanie Marchal
Präsenzblock,
- 040619: Ausstieg aus dem Bild: Die Kunst der 1960er und 1970er Jahre
- Dr. Friederike Sigler
Juni; genauere Angaben werden noch bekanntgegeben,
Grundseminar
- 040620: Übung vor mittelalterlichen Originalen in Köln
- Prof. Dr. Ulrich Rehm
Zoom, Fr. 10-14; zweiwöchentlich, Beginn: 16.04.2021
- 040621: Ansätze der Architekturanalyse
- Dr. Yvonne Northemann
Zoom, Do. 16-18, Beginn: 15.04.2021
- 040622: Der Essener Domschatz. Memoria und Politik im 10. und 11. Jahrhundert
- Benedikt Hanschmann MA
Zoom, Mo. 16-18, Beginn: 19.04.2021
- 040623: Einführung in die Kunst des italienischen Barocks
- Dr. Steffen Zierholz
Zoom, Di. 12–14, Beginn: 20.04.2021
- 040624: Stadt ohne Mauern – 17. bis 19. Jahrhundert
- Anna-Lina Heimrath
Zoom, Mi. 12-14, Beginn: 21.04.2021
- 040626: Einführung: Zeitgenössische Methoden der Kunstgeschichte
- Dr. Kathrin Rottman
Zoom, Di. 8.30-10.00 Uhr (Achtung im Fall der Präsenzlehre Di. 18–20 Uhr) , Beginn: 20.04.2021
- 040627: Begegnungen im Museum / Situierte Kunstbetrachtung
- Prof. Dr. Stephanie Marchal , Dr. Isabel Mehl
Zoom + Präsenzblock, Mi. 14-16 + Block (Termin wird noch bekanntgegeben) (Achtung 4st. vollständiges Modul), Beginn: 21.04.2021
- 040629: Artistic Intelligence? – Künstlerisches Arbeiten und Künstliche Intelligenz
- Renate Poccia
Zoom, Vorbesprechung: Mo. 26.4., 10-12; Lektüresitzungen: Mo. 3.5./10.5., jeweils 10-12; Blöcke: Di. 25.5./Mi. 26.5., jeweils 10-14 Uhr; eintägiger Workshop Ende Juni über Zoom, Titel folgt, Beginn: 26.04.2021
Praxisseminar/Übung M.A.
- 040648: Ingeborg Lüscher. Vorbereitendes Seminar zur Ausstellung von Ingeborg Lüscher im Museum unter Tage, Bochum (Eröffnung 27. Oktober 2021)
- Prof. Dr. Markus Heinzelmann
Je nach Situation Zoom oder Präsenz, Fr. 14-16, Beginn: 16.04.2021
- 040649: Der Neue Materialismus in der Gegenwartskunst I. Erstes von zwei aufeinanderfolgenden Seminaren zur Vorbereitung einer Ausstellung zum Neuen Materialismus in der Gegenwartskunst im Museum unter Tage, Bochum, im Mai 2022
- Prof. Dr. Markus Heinzelmann
Je nach Situation Zoom oder Präsenz, Do. 14-16; Exkursion Düsseldorf am 24. Juni 14-18 Uhr, Beginn: 15.04.2021
- 040650: Kirchen, Kapellen und die Kunst der Nachkriegszeit
- Dr. Hans H. Hanke
Zoom, Blöcke freitags/samstags, Beginn: 30.04.2021
- 040652: History Matters II
- Dr. Friederike Wappler
Zoom. Asynchrone Sitzungen, Termine werden in der Einführung kommuniziert, Mi. 14-16, Beginn: 21.04.2021
Hauptseminar M.A.
- 040651: Streit um Parität im Kunstbetrieb
- Prof. Dr. Änne Söll , Dr. Lynn Busch
Vorbereitungstreffen Do. 17.06., 16-18 Uhr; Blockveranstaltung 16.-18. August, Beginn: 17.06.2021
- 040655: Montage – Geschichte – Politisierte Ästhetik. Walter Benjamins Kunst- und Medientheorie und Arno Gisingers „Konstellation Benjamin“
- Dr. Friederike Wappler
Zoom. Asynchrone Sitzungen, Termine werden in der Einführung kommuniziert, Do. 10-12, Beginn: 22.04.2021
- 040656: Berlin/Leipzig/Dresden: Institutionen und Akteure des Kunstbetriebs (+ Großexkursion im September 2021)
- Prof. Dr. Änne Söll
Zoom, Mi. 8-10, Beginn: 21.04.2021
Kolloquium
- 040670: Kolloquium für Masterarbeiten und Promotionen
- Prof. Dr. Ulrich Rehm
Termine nach Vereinbarung,
- 040671: Kolloquium für Masterarbeiten und Promotionen
- Prof. Dr. Änne Söll
Termine nach Vereinbarung,
- 040672: Kolloquium für Masterarbeiten und Promotionen
- Jun.Prof. Dr. Annette Urban
Termine nach Vereinbarung,
- 040673: Kolloquium für Masterarbeiten und Promotionen
- Prof. Dr. Stephanie Marchal
Termine nach Vereinbarung,
Hauptseminar B.A. / M.A.
- 040635: Frühchristliche Sarkophage
- Prof. Dr. Neslihan Asutay-Effenberger
Blöcke Do. 20. Mai, 15-19/ Fr. 21. Mai, 9.30-15.30; Do. 17. Juni, 15-19/ Fr. 18. Juni, 9.30-15.30, Beginn: 20.05.2021
- 040636: Naturkunde und bildende Kunst im Mittelalter
- Prof. Dr. Ulrich Rehm
Zoom, Di. 14-16, Beginn: 20.04.2021
- 040637: Reale und imaginierte Räume
- Dr. Yvonne Northemann
Zoom, Mo. 18-20, Beginn: 19.04.2021
- 040638: Mediterranean Insularities and Sites of Proto-Global Encounters: Exploring the Art and Culture of the Mediterranean Islands
- Jun.-Prof. Dr. Margarita Voulgaropoulou
Zoom, Fr. 10-12, Beginn: 16.04.2021
- 040639: Form, Funktion und Typologie von Kapellen in der italienischen Frühneuzeit
- Dr. Steffen Zierholz
Zoom, Do. 10-12, Beginn: 15.04.2021
- 040640: Material und Materialität in der Kunst der Frühen Neuzeit
- Dr. Steffen Zierholz
Zoom, Do. 12-14, Beginn: 15.04.2021
- 040641: Between “Another Byzantium” and a Reinvented Greece: the Plurality of “Greeknesses” from the Renaissance to Modernity
- Jun.-Prof. Dr. Margarita Voulgaropoulou
Zoom, Mi. 10-12, Beginn: 14.04.2021
- 040642: 1945-1968: Künstler, Werke, Narrative oder «How New York stole the idea of Modern Art»
- Prof. Dr. Stephanie Marchal
Zoom, Di. 14-16, Beginn: 20.04.2021
- 040643: Black Lives Matter: Kunst/Historische Perspektiven auf die schwarze Befreiungsbewegung seit 1865
- Prof. Dr. Änne Söll , Jun.-Prof. Dr. Rebecca Brückmann
Mo. 14-18, Beginn: 19.04.2021
- 040644: Spannungsfelder zwischen Malerei und Camera obscura-Fotografie im künstlerischen Arbeiten Martin Streits. Ein Ausstellungsprojekt
- Prof. Dr. Ulrich Rehm
Di. 16-18, Beginn: 20.04.2021
- 040645: VR vs. AR? Techniken und Topoi des Virtuellen in der Kunst
- Jun.Prof. Dr. Annette Urban
Zoom, praxisnahe Case Studies, Zoom-Workshop am 28.6.2021, Do. 12st-13, Beginn: 15.04.2021
Angebot der Folkwang Universität der Künste
- 1: Neue Fototheorie
- Prof. Dr. Steffen Siegel
Online, Do. 14-18: 15., 22. April; 20., 27. Mai; 10., 17., 24. Juni 2021, Beginn: 15.04.2021